Pro Einwohner ist in den fünf östlichen Flächenländern die installierte Leistung der Solarstromanlagen um das 1,8-fache höher als in Westdeutschland. Spitzenreiter sind Brandenburg mit einer Nennleistung von 1.412 Kilowatt pro 1.000 Einwohner vor Mecklenburg-Vorpommern (1.102 kWp) und Sachsen-Anhalt (1.085 kWp). Diese…
Produktion moderner Batteriezellen
Die Zelltechnologie und das industrielle Produktions-Know-how für Batteriezellen liegt zukünftig fast ausschließlich bei asiatischen Unternehmen, zukünftig aber vor allem in China. In Europa und auch in den USA fehlen die Wirtschaftspolitik und der Mut für die Zelltechnologie. Der Vorsprung, den koreanische…
Supersommer steigert Sonnen-Erträge auf Rekordhöhe
Dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) zufolge haben deutsche Photovoltaikanlagen bis Ende September bereits so viel Strom erzeugt wie im gesamten vergangenen Jahr. Auch in der Hauptstadtregion schnellten die Solar-Erträge in die Höhe. Allein in den Monaten Juni bis August registrierte der…
Mini-Photoltaikanlagen in Bielefeld
Photovoltaik-Balkonanlagen können bei den Stadtwerken in Bielefeld angemeldet und an das Hausnetz angeschlossen werden. Wie die NW heute berichtet hat jeder Bielefelder Bürger somit die Möglichkeit, die Sonne auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Vordach in elektrische Energie…
Mietersolarstrom ist bisher ein Flop
Vor gut einem Jahr beschloss die Bundesregierung, dass auch Mieter künftig von der Energiewende profitieren sollen. Ein neuer Zuschuss sollte es attraktiv machen, auf Mehrfamilienhäusern Solaranlagen zu installieren und den Strom an die Bewohner zu verkaufen. Tatsächlich gebaut wurden laut Bundesnetzagentur im ersten Jahr weniger als 4 Megawatt Mieterstrom-Solaranlagen und damit weniger als ein Prozent der zulässigen Menge. Über die Gründe für das Scheitern sind sich Solarverband, Mieterbund und Verbraucherzentralehn in einer Stellungnahme…
Umweltfreundliche Wärmeerzeugung: Solarthermieanlagen
Solaranlagen werden als Oberbegriff für Photovoltaik und Solarthermieanlagen verwendet. Solarthermie ist die Nutzung der Sonnenenergie zur Erzeugung von Wärme für die Trinkwasserversorgung oder Heizungsunterstützung im eigenen Heim. Dadurch lassen sich die Betriebskosten enorm reduzieren und Sie sind nicht mehr an…
Erträge aller Projekte 2016
Auf der Generalversammlung am 4. Mai wurden die Ertragswerte aller Projekte für das Jahr 2016 präsentiert. Die Daten sind in den Tabellen zu den Projekten jetzt eingetragen. Wegen eines Übermittungsproblems fehlen aktuell noch die Werte für den Energiesolarpark Greste ab…