Was bedeutet der EEG-Gesetzesentwurf für die allermeisten Photovoltaik-Anlagen verbessert? In den 267 Seiten Referentenentwurf finden sich keinerlei Verbesserungen für normale Dachanlagen mit Eigenverbrauch. Nur eine weitere Verschlechterung durch das Sinken der Vergütung wird gebremst. Für Freiflächenanlagen ohne Ausschreibungen wird dagegen…
Zuschuss vom Bund Photovoltaik und Batteriespeicher
Bei einer umfassenden energetischen Sanierung kann für eine Photovoltaikanlage einen staatlichen Zuschuss von bis zu 50 Prozent erhalten. Das gilt auch für Solarstromspeicher. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Grundlage ist die im Juli vergangenen…
1.235.235 kWh Ertrag im Jahr 2020
Im Jahr 2020 haben unsere sieben Photovoltaik-Anlagen über 1,2 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom geliefert. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 1.300 kWh pro Person konnte Ökostrom für fast 1000 Menschen erzeugt werden. Die Einsparung an schädlichem Treibhausgas betrug fast 730.000 Kilogramm. Unsere…
Dena-Leitstudie „Aufbruch Klimaneutralität“
Die Deutsche Energieagentur Dena hat die erste umfassende Studie, wie Deutschland schon 2045 ein klimaneutrales Energiesystem haben kann, vorgelegt. Die Studie bekräftigt zunächst, was Experten seit Wochen vorrechnen: Die im Klimaschutzgesetz festgelegten Einsparziele für die Jahre 2021, 2022 und wohl auch 2023…
Das Konzept des CO2-Budgets
Am 4. November 2016 trat das Pariser Klimaabkommen offiziell in Kraft. 191 Staaten sollten seitdem eigentlich alles daran setzen, die Erderwärmung einzudämmen. Kernstück des historischen Abkommens von Paris ist das Ziel, dass der „globale Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert deutlich unter…
Einladung zur 11. Generalversammlung
Die 11. Generalversammlung findet am Freitag, den 12.11.2021, in den Tagungsräumen der Stadtwerke Bad Salzuflen statt. Wir laden herzlich dazu ein. Einladung zum Download Wir bitten Sie, die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen zu beachten und eine Maske zu tragen. Achten Sie…
Wie umweltschädlich sind Solarzellen?
Eine Stromerzeugungstechnik völlig ohne Umweltwirkungen gibt es nicht. Die Photovoltaik verursacht während der Nutzungsphase keine Emissionen und hat deshalb im Vergleich zu anderen Energieformen eine sehr gute Umweltbilanz. Bei der Produktion der Module und ihrer Entsorgung verbraucht jedoch auch die…