Auf der Petitionsplattform von Compact hat Susanne Jung vom Solarenergie-Förderverein eine Petition an den Bundeswirtschaftsminister Altmeier gestartet, um zu verhindern, dass die ersten Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 114 MWp am 1. Januar 2021 aus der 20-jährigen EEG-Förderung herausfallen. In…
Photovoltaik senkt Klimagasemissionen erheblich
Eine Einfamilienhausanlage spart so viel CO2 wie 800 Buchenbäume binden können. Wie der baden-württembergische Branchenverband SolarCluster mitteilte, waren das 627 Gramm je erzeugter Kilowattstunden Solarstrom in Deutschland. Eine Photovoltaikanlage auf einem Einfamilienhaus mit 16 Kilowatt installierter Leistung spare demzufolge rund…
Weiterbetrieb von Photovoltaik-Anlagen nach Auslaufen der EEG-Förderung
Ohne ein hohes Maß an solarem Eigenverbrauch wird sich der Weiterbetrieb gerade kleiner Photovoltaik-Anlagen nicht lohnen, heißt es in einem Gutachten des Umweltbundesamtes. Die Kosten der sonstigen Direktvermarktung liegen nämlich meist höher als der erzielte Marktwert. Das Gutachten des Umweltbundesamtes…